close
  • Startseite
  • Praxisorte
    • Praxis Neukölln
    • Praxis Spandau
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
Logopädie BraseLogopädie Brase
  • Menu
  • Startseite
  • Praxisorte
    • Praxis Neukölln
    • Praxis Spandau
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Telefon Berlin-Neukölln:
(030) 69 81 85 36

Telefon Berlin-Spandau:
(030) 31 98 24 84

Author Archives: Logopädische Praxis Karsten Brase

Allgemein

Unser Logopäde Christoph Voigt berichtet zum Thema Schluckstörungen

Jeder Mensch isst anders, und so ist jeder Schluck einzigartig.

Die am Schluckakt beteiligten Strukturen passen sich individuell an Konsistenz, Temperatur und Größe der im Mund zerkleinerten Nahrung, eines Getränks oder des Speichels an. Dieser sogenannte Bolus wird dann durch den Rachen (Pharynx) bewegt und aus den Atemwegen herausgehalten.

Besteht eine Störung in diesem System, spricht man von einer Schluckstörung (Dysphagie). Die häufigsten Ursachen sind neurologische Störungen wie Schlaganfall, entzündliche und degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Schädel-Hirn-Traumata und Tumore im Gehirn.

Betroffene zeigen unter anderem folgende Symptome: Druck- oder Kloßgefühl im Hals, feuchte oder gurgelnde Stimme nach dem Schlucken, verminderte Beweglichkeit der Zunge, veränderte Haltung beim Schlucken (zum Beispiel Vorneigung des Kopfes), unklare Fieberschübe, akute oder wiederkehrende Lungenentzündungen oder auch gestörte Gefühlswahrnehmung im Mund-Rachen-Bereich.

Mögliche Folgen einer Dysphagie sind unter anderem Mangelernährung, Dehydratation (Austrocknung/Wassermangel) und sozialer Rückzug. Die Angst vor dem Verschlucken und die Scham, in Gesellschaft bei der Nahrungsaufnahme ständig zu husten oder sich räuspern zu müssen, führt häufig zu einem Vermeiden von Speisen und Getränken.

In der logopädischen Therapie werden mit dem Betroffenen Übungen zur Verbesserung des Schluckakts durchgeführt. Sollte es notwendig sein, wird die Nahrung angepasst, sodass eine sichere Nahrungsaufnahme stattfinden kann.

Bei Fragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 17. Januar 2022
Allgemein

Jahreswechsel

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser,

die Coronapandemie beeinflusst weiterhin unser Leben. Wir setzen unseren Praxisbetrieb im abgesicherten Modus fort, um sowohl Behandlungen in der Praxis als auch im Hausbesuch/Heim für alle Beteiligen nach den gegenwärtigen Sicherheitsbestimmungen durchführen zu können. Ihre Therapeutin / Ihr Therapeut wird Sie bei Fragen gern beraten.

Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Ihnen, dass Sie trotz der Einschränkungen festliche Stunden erleben und gesund und zuversichtlich ins Jahr 2022 kommen!

Ihr Team von der Praxis Brase

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 23. Dezember 2021
Allgemein

Sicherheitsinformationen zu COVID-19

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

die aktuelle pandemische Lage zwingt auch unsere Praxis, die Regularien anzupassen. Vor dem Hintergrund, dass wir teilweise mit schwer kranken und alten Personen arbeiten, legen wir größten Wert auf Einhaltung der Hygieneregeln. Daher bitten wir Sie, beim Betreten unserer Praxis unaufgefordert Ihre Bestätigung vorzuzeigen, dass Sie geimpft oder genesen sind. Bitte behalten Sie in der Praxis die Make auf! Sollten Sie weder geimpft noch genesen sein, warten Sie bitte vor der Praxis! Wir werden uns um Sie kümmern.

Vielen Dank für Ihr Veständnis!

Ihr Praxisteam der Logopädie Brase

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 22. November 2021
Allgemein

Stellenangebote am Standort Neukölln und Spandau

Stellenbeschreibung
Wir suchen Mitarbeiter:innen zur Besetzung jeweils einer halben oder vollen Stelle in unseren beiden Praxen: Praxis in Berlin-Spandau und Praxis Berlin-Neukölln. Sie können sofort anfangen. Ihre Arbeit wird Therapien sowohl in unserer gut ausgestatteten Praxis als auch im Hausbesuch umfassen.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, die Unterstützung durch ein sehr freundliches Team, außerdem Fortbildungen und vieles mehr.

Sie sollten Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und ebenso kontaktfreudig mit den Angehörigen der kleinen und großen Patientinnen und Patienten umgehen – die Mitwirkung der Angehörigen im Therapieprozess ist oft entscheidend.

Bitte nehmen Sie unkompliziert telefonisch Kontakt auf mit Herrn Brase unter 0163-1561550 oder bewerben Sie sich per E-Mail (brase@logopaedieberlin.de) oder Post. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unternehmensbeschreibung
Praxis für Logopädie Karsten Brase ist mit zwei Standorten in Berlin (Kreuzberg/Neukölln und Spandau) vertreten. Es werden alle Störungsbilder bei uns therapiert, wobei uns die Einbindung der Angehörigen ein großes Anliegen ist. Es finden regelmäßige Teamsitzungen statt, Fortbildungen jährlich in der Praxen. Externe Fortbildungen werden durch den Praxisinhaber finanziell unterstützt. Die Praxen zeichnen sich durch sehr harmonisch zusammenarbeitende und engagierte Teams aus.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 16. August 2021
Allgemein

Sommer 2021

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, dass Ihr diesjähriger Sommerurlaub entspannter sein wird als im letzten Jahr. Wo auch immer Sie sein werden, auf Reisen oder zu Hause: Wir wünschen Ihnen sonnige Tage und erholsame Stunden!

Unsere Praxen bleiben auch während der Sommerferien geöffnet. In vielen Fällen kann unser Personal Vertretungen für die sich im Urlaub befindenden Kolleginnen und Kollegen ermöglichen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 22. Juni 2021
Allgemein

Stellenangebot am Standort Spandau

Stellenbeschreibung
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in zur Besetzung einer halben oder vollen Stelle für die Praxis in Berlin-Spandau. Sie können sofort anfangen. Ihre Arbeit wird Therapien sowohl in unserer gut ausgestatteten Praxis als auch im Hausbesuch umfassen.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, die Unterstützung durch ein sehr freundliches Team, außerdem Fortbildungen und vieles mehr.

Sie sollten Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und ebenso kontaktfreudig mit den Angehörigen der kleinen und großen Patientinnen und Patienten umgehen – die Mitwirkung der Angehörigen im Therapieprozess ist oft entscheidend.

Bitte nehmen Sie unkompliziert telefonisch Kontakt auf mit Herrn Brase unter 0163-1561550 oder bewerben Sie sich per E-Mail (brase@logopaedieberlin.de) oder Post. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unternehmensbeschreibung
Praxis für Logopädie Karsten Brase ist mit zwei Standorten in Berlin (Kreuzberg/Neukölln und Spandau) vertreten. Es werden alle Störungsbilder bei uns therapiert, wobei uns die Einbindung der Angehörigen ein großes Anliegen ist. Es finden regelmäßige Teamsitzungen statt, Fortbildungen jährlich in der Praxen. Externe Fortbildungen werden durch den Praxisinhaber finanziell unterstützt. Die Praxen zeichnen sich durch sehr harmonisch zusammenarbeitende und engagierte Teams aus.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 17. Mai 2021
Allgemein

Aktualisierte Praxisinformation zur Corona-Krise

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser,

Therapien im Haus- und Heimbesuch sowie in unseren Praxen finden nach wie vor unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen statt. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und wünschen Ihnen für die kommenden Wochen gesundes Weiterkommen!

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 16. April 2021
Allgemein

Aktualisierte Praxisinformation zur Corona-Krise

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser,

für viele Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige bedauern wir die teilweise sehr belastende Situation, infolge Corona-Ausbruchs keinen Zugang zu den Einrichtungen zu haben. Wir halten den Kontakt zu den Heimen aufrecht und arbeiten mit dem jeweiligen Personal an Lösungen, die Behandlungen wieder aufnehmen zu können.

In unseren Praxen finden Therapien nach wie vor unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen statt. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und wünschen Ihnen für die kommenden Wochen gesundes Weiterkommen!

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 18. Januar 2021
Allgemein

Praxisinformationen / Feiertage

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser,

auch nach den jüngsten Verordnungen infolge der Coronapandemie setzen wir unseren Praxisbetrieb im abgesicherten Modus fort. Dazu haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, um sowohl Behandlungen in der Praxis als auch im Hausbesuch/Heim für alle Beteiligen nach den gegenwärtigen Sicherheitsbestimmungen durchführen zu können. Außerdem bieten wir Teletherapien an. Ihre Therapeutin / Ihr Therapeut wird Sie bei Fragen gern beraten.

Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Ihnen, dass Sie trotz der Einschränkungen festliche Stunden erleben und gesund und zuversichtlich ins Jahr 2021 kommen!

Ihr Team von der Praxis Brase

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 14. Dezember 2020
Allgemein

Therapien und kulturelle Unterschiede

Therapeutische Maßnahmen werden in Deutschland in der Regel als selbstverständlicher Teil des Gesundheitswesens angesehen. Nach einer meist ärztlichen Diagnose werden von anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten Heilbehandlungen durchgeführt, die darauf abzielen, die körperliche oder seelische Verfassung eines Menschen wiederherzustellen oder zu verbessern. Bei gesetzlicher Krankenversicherung werden, bis auf einen geringen Eigenanteil ab Volljährigkeit, die Kosten für die Behandlung von der Krankenkasse übernommen.

Andere Länder, andere Sitten. Auch innerhalb Europas gibt es Unterschiede beim Angebot von Heilbehandlungen. So sind in südlicheren Ländern Therapeutinnen und Therapeuten nicht überwiegend in eigenen Praxen niedergelassen, sondern Teil eines Krankenhaussystems. In außereuropäischen Ländern, beispielsweise im arabischen Sprachraum, sind Therapien nicht unbedingt Glied einer medizinischen Kette. Körperliche oder seelische Beeinträchtigungen werden zudem eher als stigmatisierend empfunden. Man bespricht sich im innersten Familienkreis oder holt sich Rat bei einem geistlichen Oberhaupt, das möglicherweise einen Therapeuten empfiehlt, der für seine Dienste aus der eigenen Tasche bezahlt wird.

Sich diese Unterschiede bewusst zu machen und darüber zu reden kann schon im Vorfeld helfen, auf eine erfolgversprechende Therapie hinzuarbeiten.

Wenn Sie mit uns darüber sprechen möchten, freuen wir uns vom Team Praxis Brase, von Ihnen zu hören. In unserem Blogbeitrag, der am 15.01.2021 veröffentlich werden soll, werden wir über Ihr Feedback berichten. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 1. September 2020

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Jobangebote

Post navigation

← Older posts
Copyright · Logopädische Praxis Karsten Brase · 2015 | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz
Webdesign von DIGITAL & WIESEN