close
  • Startseite
  • Praxisorte
    • Praxis Neukölln
    • Praxis Spandau
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
Logopädie BraseLogopädie Brase
  • Menu
  • Startseite
  • Praxisorte
    • Praxis Neukölln
    • Praxis Spandau
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Telefon Berlin-Neukölln:
(030) 69 81 85 36

Telefon Berlin-Spandau:
(030) 31 98 24 84

Author Archives: Logopädische Praxis Karsten Brase

Allgemein

Gute Aussichten für 2023

Liebe Patient:innen, liebe Leser:innen,

wir würden uns freuen, wenn Sie gut ins neue Jahr gekommen sind. Zuversichtlich sind wir, bald wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen mit Ihnen arbeiten zu können. Außerdem hat unser Team Verstärkung erhalten. Damit fällt uns auch die Bewältigung der zahlreichen Anfragen leichter.

Während der Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 ist unsere Praxis wie gewohnt besetzt.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team von Logopädie Praxis Brase gern zur Verfügung.

 

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 16. Januar 2023
Allgemein

Feedback und Adventszeit

Auf unseren September-Beitrag hin zur Stimmtransition haben uns einige Fragen erreicht. Solche zur Terminvergabe haben wir direkt geklärt. Fragen von allgemeinerem Interesse sammeln und bündeln wir und werden im kommenden Jahr darauf zurückkommen.

Bis dahin wünschen wir unseren Patient:innen aus allen Bereichen unseres logopädischen Angebots sowie deren Angehörigen eine möglichst stressfreie Adventszeit, frohe Feiertage und einen guten Rutzsch ins Jahr 2023!

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 6. Dezember 2022
Allgemein

Wie sieht die Therapie bei der Stimmtransition aus?

Im Mai-Beitrag haben wir darüber berichtet, was Stimmtransition ist. In diesem Monat wollen wir uns ein wenig die Inhalte der Therapie ansehen. Für eine Stimmtherapie kann eine ärztliche Verordnung ausgestellt werden. Sobald eine Anamnese und ein Befund der Stimme vorliegen und die Stimmziele der Person geklärt sind, kann die logopädische Arbeit aufgenommen werden.

Wir arbeiten nach der LaKru®-Methode. Die Abkürzung setzt sich aus den Namen der beiden Entwickler Lascheit und Kruse zusammen. Bei dieser Methode werden verschiedene Aspekte der Stimme kennengelernt, um sie gezielt zu bearbeiten. Es geht nicht nur um die Tonhöhe, sondern auch um begleitende Facetten wie Sprechmelodie, Betonung, Körpersprache etc. Das braucht außer der eigenen Motivation viel Geduld und Ausdauer sowie die Bereitschaft, auch zu Hause zu üben. Ziel ist die Gewöhnung an die neue Geschlechts- und Stimmidentität.

Bei Rückfragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 5. September 2022
Allgemein

Sommer 2022

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

Der Sommer ist da, die Schulferien stehn vor der Tür. Wir wünschen allen – ob zu Hause oder am Urlaubsort – einen wunderbaren Sommer und erholsame Tage!

Unsere Praxen bleiben auch während der Sommerferien geöffnet. In vielen Fällen kann unser Personal Vertretungen für die sich im Urlaub befindenden Kolleginnen und Kollegen ermöglichen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 5. Juli 2022
Allgemein

Was ist Stimmtransition?

Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Stimme“ und „Transition“. Transition kommt aus dem Lateinischen (transire, hinübergehen) und meint im stimmsprachlichen Bereich ein Anpassen oder Angleichen der Stimme. Die Stimme ist eines der Werkzeuge des Menschen, sich der Umwelt mitzuteilen und darzustellen. Ideal ist, wenn die Stimme, wenn der Stimmklang zur Persönlichkeit passt, sich der Mensch wohl mit seiner Stimme fühlt. Eine Stimmtransition versucht, diesen Einklang zu sichern oder zum Beispiel bei Transmenschen einen neuen Stimmklang zu trainieren, damit die Stimme dem Geschlecht als zugehörig empfunden wird.

Im September-Beitrag werden wir auf Inhalte des Trainings zur Stimmtransition weiter eingehen. Sobald Sie Rückfragen zu diesem Thema haben, steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 31. Mai 2022
Allgemein

Unser Logopäde Christoph Voigt berichtet zum Thema Schluckstörungen

Jeder Mensch isst anders, und so ist jeder Schluck einzigartig.

Die am Schluckakt beteiligten Strukturen passen sich individuell an Konsistenz, Temperatur und Größe der im Mund zerkleinerten Nahrung, eines Getränks oder des Speichels an. Dieser sogenannte Bolus wird dann durch den Rachen (Pharynx) bewegt und aus den Atemwegen herausgehalten.

Besteht eine Störung in diesem System, spricht man von einer Schluckstörung (Dysphagie). Die häufigsten Ursachen sind neurologische Störungen wie Schlaganfall, entzündliche und degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Schädel-Hirn-Traumata und Tumore im Gehirn.

Betroffene zeigen unter anderem folgende Symptome: Druck- oder Kloßgefühl im Hals, feuchte oder gurgelnde Stimme nach dem Schlucken, verminderte Beweglichkeit der Zunge, veränderte Haltung beim Schlucken (zum Beispiel Vorneigung des Kopfes), unklare Fieberschübe, akute oder wiederkehrende Lungenentzündungen oder auch gestörte Gefühlswahrnehmung im Mund-Rachen-Bereich.

Mögliche Folgen einer Dysphagie sind unter anderem Mangelernährung, Dehydratation (Austrocknung/Wassermangel) und sozialer Rückzug. Die Angst vor dem Verschlucken und die Scham, in Gesellschaft bei der Nahrungsaufnahme ständig zu husten oder sich räuspern zu müssen, führt häufig zu einem Vermeiden von Speisen und Getränken.

In der logopädischen Therapie werden mit dem Betroffenen Übungen zur Verbesserung des Schluckakts durchgeführt. Sollte es notwendig sein, wird die Nahrung angepasst, sodass eine sichere Nahrungsaufnahme stattfinden kann.

Bei Fragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 17. Januar 2022
Allgemein

Jahreswechsel

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser,

die Coronapandemie beeinflusst weiterhin unser Leben. Wir setzen unseren Praxisbetrieb im abgesicherten Modus fort, um sowohl Behandlungen in der Praxis als auch im Hausbesuch/Heim für alle Beteiligen nach den gegenwärtigen Sicherheitsbestimmungen durchführen zu können. Ihre Therapeutin / Ihr Therapeut wird Sie bei Fragen gern beraten.

Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Ihnen, dass Sie trotz der Einschränkungen festliche Stunden erleben und gesund und zuversichtlich ins Jahr 2022 kommen!

Ihr Team von der Praxis Brase

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 23. Dezember 2021
Allgemein

Sicherheitsinformationen zu COVID-19

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

die aktuelle pandemische Lage zwingt auch unsere Praxis, die Regularien anzupassen. Vor dem Hintergrund, dass wir teilweise mit schwer kranken und alten Personen arbeiten, legen wir größten Wert auf Einhaltung der Hygieneregeln. Daher bitten wir Sie, beim Betreten unserer Praxis unaufgefordert Ihre Bestätigung vorzuzeigen, dass Sie geimpft oder genesen sind. Bitte behalten Sie in der Praxis die Make auf! Sollten Sie weder geimpft noch genesen sein, warten Sie bitte vor der Praxis! Wir werden uns um Sie kümmern.

Vielen Dank für Ihr Veständnis!

Ihr Praxisteam der Logopädie Brase

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 22. November 2021
Allgemein

Stellenangebote am Standort Neukölln und Spandau

Stellenbeschreibung
Wir suchen Mitarbeiter:innen zur Besetzung jeweils einer halben oder vollen Stelle in unseren beiden Praxen: Praxis in Berlin-Spandau und Praxis Berlin-Neukölln. Sie können sofort anfangen. Ihre Arbeit wird Therapien sowohl in unserer gut ausgestatteten Praxis als auch im Hausbesuch umfassen.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, die Unterstützung durch ein sehr freundliches Team, außerdem Fortbildungen und vieles mehr.

Sie sollten Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und ebenso kontaktfreudig mit den Angehörigen der kleinen und großen Patientinnen und Patienten umgehen – die Mitwirkung der Angehörigen im Therapieprozess ist oft entscheidend.

Bitte nehmen Sie unkompliziert telefonisch Kontakt auf mit Herrn Brase unter 0163-1561550 oder bewerben Sie sich per E-Mail (brase@logopaedieberlin.de) oder Post. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unternehmensbeschreibung
Praxis für Logopädie Karsten Brase ist mit zwei Standorten in Berlin (Kreuzberg/Neukölln und Spandau) vertreten. Es werden alle Störungsbilder bei uns therapiert, wobei uns die Einbindung der Angehörigen ein großes Anliegen ist. Es finden regelmäßige Teamsitzungen statt, Fortbildungen jährlich in der Praxen. Externe Fortbildungen werden durch den Praxisinhaber finanziell unterstützt. Die Praxen zeichnen sich durch sehr harmonisch zusammenarbeitende und engagierte Teams aus.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 16. August 2021
Allgemein

Sommer 2021

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, dass Ihr diesjähriger Sommerurlaub entspannter sein wird als im letzten Jahr. Wo auch immer Sie sein werden, auf Reisen oder zu Hause: Wir wünschen Ihnen sonnige Tage und erholsame Stunden!

Unsere Praxen bleiben auch während der Sommerferien geöffnet. In vielen Fällen kann unser Personal Vertretungen für die sich im Urlaub befindenden Kolleginnen und Kollegen ermöglichen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team von Praxis Brase gern zur Verfügung.

Read morePosted by Logopädische Praxis Karsten Brase on 22. Juni 2021

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Jobangebote

Post navigation

← Older posts
Copyright · Logopädische Praxis Karsten Brase · 2015 | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz
Webdesign von DIGITAL & WIESEN